Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Massage und Physiotherapie in Bad Windsheim
Unser Ausbildungsteam
Alexander Meder
Leitende Lehrkraft Massage-Ausbildung
Fachlehrer in der Massage- und Physiotherapie-Ausbildung
Beruflicher Lebenslauf
- Sept. 1990 – Aug. 1991: Berufsschule für Massage Langwasser, Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister
- Sept. 1991 – März 1992: BKH Ansbach, Praktikum als Masseur und med. Bademeister
- April 1992 – April 1998: Kurzentrum Zander Ansbach, Praktikum, angestellt als Masseur und med. Bademeister
- Mai 1998 – Okt. 1999: Berufsschule für Massage u. Physiotherapie Bad Windsheim Weiterbildung zum Physiotherapeuten
- seit Nov 1999: Praxis für Physiotherapie Lorenz‚ Ansbach, angestellt als Physiotherapeut
- seit Juni 2001: Berufsschule für Massage u. Physiotherapie Bad Windsheim, angestellt als Fachlehrer für Massage
Fortbildungen
- Manuelle Lymphdrainage
- Rückenschullehrer
- Ausbildung zum Feldenkraispädagogen
- Fortbildung zum Fachschullehrer an der Lehrerkademie in Dillingen
- Psychotherapeut (HPG)
Annette Zauritz
Fachlehrerin und Praktikumsbetreuung in der Physiotherapie-Ausbildung
Tel. 09841 4153 a.zauritz@kybalion.infoBeruflicher Lebenslauf
- 1982 Realschulabschluß
- 1983 - 1984 Vorpraktikum an der Herz Kreislauf Klinik in Bad Bevensen
- 1984 - 1987 Ausbildung zur Krankengymnastin an der Diana Klinik in Bad Bevensen
- 1987 - 1988 Klinikum im Allgemeinen Krankenhaus Celle zur staatlichen Anerkennung
- 1988 - 1990 Arbeit in 2 KG Praxen
- 1990 - 1991 Übernahme einer Praxisvertretung
- 1991 - 1992 Tätigkeit als freie Mitarbeiterin
- 1992 - 1998 Arbeit in eigener KG Praxis
- Ende 1998 Beginn der Lehrtätigkeit an der Schule für Physiotherapie und Massage Kybalion in Bad Windsheim mit Unterrichtsschwerpunkt Neurologie,
- außerdem Organisation der Klinikeinsätze und Betreuung
Fortbildungen:
- Manuelle Therapie
- Brügger
- Bobath Konzept für Erwachsene
- Ausgebildet im Affolter Konzept
- Wahrnehmungsschulungen und Sensitivitätsseminare
- Viscerale Therapie und Myofasciale Arbeit
- NLP
- Pädagogische Ausbildung an der Lehrerakademie
- Ausbildung in Hot Stone Massage
Johann Theisler
Fachlehrer in der Massage- und Physiotherapie-Ausbildung
Tel. 09841 4153 j.theisler@kybalion.info- Fachlehrer für PT-Chir./ELO-Therapie/Angewandte Physik
- Osteopath
- staatl. gepr. Physiotherapeut/Masseur
- staatl. gepr. Techniker (Mb.)
Berufliche Ausbildung:
- Staatlich geprüfter Physiotherapeut
Fortbildungen:
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Bobath
- Osteopathische Ausbildung bei der Iao
Ausbildung:
- Masseur med. Bademeister
- Physiotherapeut
- Bachelor Physiotherapie
Berufliche Ausbildung:
- Staatlich geprüfter Physiotherapeut
Fortbildungen:
- Kinesio Taping
- Manuelle Lymphdrainage/KPE
- Osteopathie am College Sutherland (Schlangenbad)
Dr. Cordula Flechtner
Ärztliche Lehrkraft in der Massage- u. Physiotherapie-Ausbildung
Tel. 09841 4153 c.flechtner@kybalion.infoFachärztin für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren – Diabetologie DDG
- 1970 - 1983 Schulbildung in Berlin und Paderborn bis zum Abitur
- 1983 – 1990 Medizinstudium in Göttingen
- 1990 Promotion über Risikofaktoren des Mammakarzinoms bei Prof. Dr. med. A. Gregl in Göttingen
- 1992 Approbation als Ärztin
- 1996 Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin
- 1994 Erwerb der Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin
- 1996 Erwerb der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
- 1999 Erwerb der Zusatzbezeichnung Homöopathie
- 1994 – 2014 Abgeschlossene Weiterbildungen und deren Einsatz in der Praxis in Aupunktur (Gabriel Stux), Sakralem Tanz (Dagmar Hahn), Meditativem Tanz und Qi Gong (Hilda Maria Lander), Pädagogische Qualifizierung in Gotha, Budotherapie (Frank Siegele, FPI)
- Seit 2013 Ausbildung Katathym Imaginative Psychotherapie
- 2019 Erwerb der Zusatzbezeichnung Diabetologin DDG
Berufstätigkeit
1992 – 1996
Tätigkeit in verschiedenen Kliniken und Praxen in Großbritannien (Innere Medizin, Chirurgie, Unfallambulanz) und Deutschland (Allgemeinmedizin, Orthopädie, Radiologie, Onkologie) im Rahmen der Facharztausbildung zur Allgemeinärztin
1996 – 2011
Dozentin an Fachschulen für Altenpflege (Arbeit und Leben, Göttingen), Physiotherapie (Bildungszentrum für Heilberufe, Heiligenstadt) und Heilpraktiker (Paracelsus Schulen in Kassel und Göttingen)
2006 – 2011
Stationsärztin in der Neurologischen Rehabilitations-Klinik Hoher Meißner in Bad Sooden-Allendorf
2011 – 2015
Stationsärztin in den Bereichen Psychiatrie und Psychosomatische Medizin des Asklepios Fachklinikums Tiefenbrunn bei Göttingen
02 – 08.2016
Ärztin in der AWO-Klinik für Mutter und Kind in Bad Windsheim
2016 – .2020
Stationsärztin auf der Inneren Abteilung der Frankenland Klinik in Bad Windsheim, Schwerpunkt Diabetologie
seit 12/2020
ärztliche Lehrkraft an der Kybalion Physiotherapieschule in Bad Windsheim seit 09/2020 ärztliche Lehrkraft am Kybalion in Vollzeit
Nicole Frielitz
Akademische Lehrkraft in der Massage- u. Physiotherapie-Ausbildung
Tel. 09841 4153 n.frielitz@kybalion.infoVita
- Staatlich geprüfte Physiotherapeutin
- Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin
- Bachelor Therapiewissenschaften
- Master Erwachsenenpädagogik
- Hochschullehraufträge Diploma und FOM
- 25 Jahre Lehrerfahrung
Ausbildungen und Weiterbildungen
- Brügger
- Bobath
- Funktionelle Bewegungslehre nach Klein- Vogelbach
- Manuelle Therapie
- Cranio-sakrale Therapie
- Gesundheitsmanagement
- Online Coach
- Master NLP
- Master positive Psychologie
Beruflicher Werdegang:
- Staatliche BFS für Masseure und med. Bademeister, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister - Anerkennungspraktikum für Masseure und med. Bademeister, Innere Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Vertiefung der Kenntnisse der physikalischen Therapie - Staatlich anerkannte BFS für Massage und Physiotherapie Kybalion in Bad Windsheim
Ausbildung zum Physiotherapeuten - Über 15 Jahre Berufserfahrung
in Kliniken und Praxen
Fortbildungen:
- Manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie,
Lymphologic, Medizinische Weiterbildungs GmbH, Saarbrücken - Berufsbegleitende fünfjährige Ausbildung in Osteopathie,
Institut für angewandte Osteopathie (IFAO), Bitburg - Neurovegetative Regulation und Traumalösung bei Erwachsenen,
Institut für angewandte Osteopathie (IFAO), Osteopathie-Institut Frankfurt, Bitburg - Osteopathische Untersuchung und Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern
- Ausbildung zum systemischen Berater,
Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung u. Kommunikation