Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Massage und Physiotherapie in Bad Windsheim
Übersicht über deine Ausbildungsmöglichkeiten bei Kybalion
Ausbildung Masseur med. Bademeister
Der Masseur und medizinische Bademeister nutzt Methoden der physikalischen Therapie zur Anregung und Förderung von Heilungsprozessen. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die allgemeinen und speziellen Techniken der Massagetherapie an den unterschiedlichen Geweben wie z.B.: An Haut, Muskulatur, Bindegewebe, Sehnen, Faszien, Knochenhaut usw. und die Sonderformen der Massage (Bindegewebs-, Colon-, Funktions-, Unterwasser-, Deep Friktion-, und Sportmassage, Fußreflexzonen- u. Triggerpointtherapie, Lymphdrainage u. Faszientechniken u.a.). Ergänzt und unterstützt werden sie außerdem durch Methoden der Thermo- u. Kryotherapie, der Hydro- u. Elektrotherapie sowie durch verschiedene Formen der Bewegungstherapie.
Ausbildungsdauer: 2 1/2 Jahre
- 2 Jahre Schulausbildung
- 1/2 Jahr Anerkennungspraktikum
Schulgeldfrei
- Das Schulgeld wird vom Freistaat Bayern bezahlt
Voraussetzungen: Haupt,- oder Mittelschulabschluss
Ausbildungsbeginn: Oktober
Ausbildung Physiotherapie
Der Physiotherapeut nutzt wissenschaftlich begründete Methoden der physikalischen Therapie zur Anregung und Förderung von Heilungsprozessen. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die allgemeinen und speziellen Techniken der Krankengymnastik. Ergänzt und unterstützt werden sie durch Methoden der Massage und Thermotherapie sowie der Hydro- und Elektrotherapie. Der Physiotherapeut behandelt nach Verordnung des Arztes. Er findet insbesondere in Behandlungsbereichen der Orthopädie, Neurologie, Chirurgie, Psychiatrie und Inneren Medizin sowie in der Sportphysiotherapie ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulgeldfrei
- Das Schulgeld wird vom Freistaat Bayern bezahlt
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsbeginn: Oktober
Physiotherapie „on Top“
„Go to the Top“, und entscheide dich für die Kombinationsausbildung Physiotherapie und Massage / med. Bademeister.
Deine hohe Qualifikation in der Physiotherapie wird durch die Fähigkeiten der intensiven Gewebstherapie einen noch höheren Stellenwert bekommen.
Die „On-Top-Ausbildung“ beginnt mit der Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister, dauert 2 Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Die 18-monatige Ergänzungsausbildung zum Physiotherapeut schließt sich direkt an, und endet ebenfalls mit einer staatlichen Prüfung.
Die staatlichen Anerkennung zum Masseur / med. Bademeister wird durch ein anschließendes 6-monatiges Praktikum erreicht.
Ausbildungsdauer insgesamt: 3 1/2 Jahre
- 1. Teil der Ausbildung: Massageausbildung (2 Jahre)
- 2. Teil der Ausbildung: Ergänzungsausbildung (18 Monate)
Schulgeldfrei
- Das Schulgeld wird vom Freistaat Bayern bezahlt
Voraussetzungen: Haupt- oder Mittelschulabschluss
Ausbildungsbeginn: Oktober
Ergänzungsausbildung Physiotherapie
Du bist schon Masseur/in u. med. Bademeister/in! Dann erweitere deine Fähigkeiten und dein Therapiespektrum. Die Synthese aus Massage und Physiotherapie / Krankengymnastik befähigt dich ein breites therapeutisches Feld abzudecken. Diese Kombination von Massage / Gewebstechniken und Physiotherapie / Krankengymnastik ist die umfangreichste Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt. Im Mittelpunkt der Ergänzungs-Ausbildung stehen die allgemeinen und speziellen Techniken der Krankengymnastik in den verschiedenen medizinischen Fachbereichen: Innere Med., Orthopädie, Chirurgie, Neurologie, Pädiatrie, Geriatrie, Sport- u. Arbeitsmedizin, Gynäkologie und Psychiatrie.
Ausbildungsdauer: 18 Monate
Schulgeldfrei
- Das Schulgeld wird vom Freistaat Bayern bezahlt
Voraussetzungen: Masseur/in med. Bademeister/in
Ausbildungsbeginn: Oktober
Bachelor of Science Physiotherapie
Erweitere deine fachliche Kompetenz mit einem Studium zum Bachelor of Science Physiotherapie.
Das Bachelor-Studium ist zugänglich für Abiturienten. Außerdem für Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss, einer Physiotherapie-Ausbildung und Berufserfahrung. Aber auch für Schüler mit Hauptschulabschluss, die eine Physiotherapie On Top Ausbildung absolviert haben und Berufserfahrung vorweisen können, ist ein Studium an einer Fachhochschule möglich.